Jahr: 2025
-
Monatsübung Oktober
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, fand unsere Monatsübung statt. Das Thema der Übung lautete „Seilwinde & Anschlagmittel“. Als Übungsszenario wurde ein Verkehrsunfall angenommen, bei dem ein PKW in unwegsamem Gelände zum Stillstand gekommen war. Unter dem Fahrzeug befand sich eine eingeklemmte Person, die befreit werden musste. Nach einer kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter wurde…
-
Ableben LM Friedrich Koppler
Am 29.09.2025 trat unser sehr geschätztes Feuerwehrmitglied LM Friedrich Koppler seine letzte Reise an. Kamerad Koppler war seit mehr als 65 Jahren (01.03.1960) Mitglied unserer Wehr. Er erreichte die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Besonders hilfsbereit war er auch beim Feuerwehrhausbau im Posthof und beim jetzigen Standort in der Buchstrasse, wobei er aufgrund seiner beruflichen…
-
T1 – Notöffnung-Lift
Am 12.September 2025 wurden wir um 05:17 Uhr mit der Alarmstichwort T1-Notöffnung Lift mittels Sirene & Pager alarmiert. Bereits nach kürzester Zeit konnte das KDO1 mit dem Einsatzleiter ausrücken und sich somit wertvolle Zeit zum erkunden verschaffen. Da es sich beim alarmierten Objekt um eine Wohnhausanlage handelte, wo insgesamt 7 Liftanlagen vorhanden sind, wurden alle…
-
T1 – Objekt/Baum umgestürzt
Am Abend des 10. September 2025 wurden wir um 21:10 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Anruferin, meldete einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn blockierte. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Lage rasch erkundet. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Anschließend erfolgte eine…
-
Feuerwehrausflug
Am Samstag, den 6. September 2025, fand unser diesjähriger Feuerwehrausflug statt. Frühmorgens um 07:00 Uhr starteten wir beim Mostheurigen Schoder, wo wir uns gesammelt auf den Weg machten. Unser erstes Ziel war Niederranna, wo wir beim Zillenbauer Königsdorfer interessante Einblicke in das traditionelle Handwerk des Zillenbaus erhielten. Anschließend ging es weiter zur Stiftsbrauerei Aigen/Schlägl. Dort…
-
Nassübungsvergleich
Erfolgreicher Nassübungsvergleich! Die FF Strengberg veranstaltete wieder einen Nassübungsvergleich . Da es sich hier um keinen offiziellen Bewerb handelte, durften auch Feuerwehrkameraden, die über der Altersgrenze von 65 Jahren sind, antreten. (Die Altersgrenze von 65 Jahren bei Bewerben steht immer wieder kritisch in Diskussion) Angesaugt wurde aus einem Teich. Besonders fordernd war aus 10 m…
-
T2 Menschenrettung – Notlage
Am Donnerstag, dem 28. August 2025 um 11:52 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Thürnbuch-Au und der FF Stadt Haag zur Menschrettung alarmiert. Laut Einsatzmeldung wurde beim Campingplatz in Strengberg eine Person 2m abgestürzt angegeben. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schließlich dank eines Einweisers die Person gefunden werden. Eine Radfahrerin war ca.…
-
Landwasserleistungsbewerb
Landessieger und Vize- Landessieger dürfen wir uns seit 24. August in den Klassen Silber mit Alterspunkte und Zillen Einer Allgemein nennen. Unsere Kameraden Steffelbauer Johann & Steffelbauer Daniel haben beim 67. Landeswasserleistungsbewerb in Mauternbach den 1. Platz erreicht.Kinast Florian konnte sicherte sich den 2. Platz in der Klasse Zillen Einer Allgemein sichern. In der Mannschaftswertung…
-
Nachruf Johannes Koglgruber
Unterstützung für Emma und Luca Nach dem tragischen Tod unseres ehemaligen Feuerwehrkameraden Johannes Koglgruber haben der FCU Strengberg und die Freiwillige Feuerwehr Strengberg eine Spendenaktion zugunsten seiner Kinder Emma (7) und Luca (10) ins Leben gerufen. Johannes war 12 Jahre lang ein äußerst engagiertes Mitglied unserer Feuerwehr. Mit seinem Wissen, seinem Können und seiner Hilfsbereitscha…
-
3. Oldtimertreffen
Am Samstag den 19.Juli 2025 wurde das nun schon dritte Oldtimertreffen der FF Strengberg veranstaltet. Insgesamt über 330 Fahrzeuge konnte man rund um das Feuerwehrhaus bewundern. Es waren Raritäten von Traktore , Feuerwehrfahrzeuge und LKW , Mopeds und Motorräder, einige PKW, Mährescher bis hin zur Strohpresse oder auch Pflug und Mulcher sowie Ladewagen in älteren Ausführungen…