Kategorie: Veranstaltungen
-
Adventmarkt
Bei herrlichem Wetter fand am 7.12 der Adventmarkt der FF Strengberg statt. Bei tollem Ambiente konnten ab 14:00 Uhr insgesamt über 15 Aussteller ihre Produkte anbieten oder auch Kinder Holzdrechseln, sowie eine Schauschmiede begutachten. Auch unsere Jugend konnte im Zuge des Adventmarkts den Punschstand durchführen. In den davor abgehaltenen Jugendstunden, wurden der Punsch und Glühwein…
-
70er EHBI Hammermüller Karl
Anlässlich des 70. Geburtstags des Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Strengberg, lud Hammermüller Karl die gesamte Mannschaft zu seiner Feier im Gasthaus Pambalk-Blumauer ein. Nach gemütlichem Punschempfang konnte der Rückblick über die erbrachten Leistungen und Errungenschaft aufgezählt werden. Da dies jeglichen Rahmen sprengen würde wurde dies kurz Zusammengefasst und anschließend die Geschenkübergabe durch das Kommando durchgeführt.…
-
Besuch Mittelschule Strengberg
Heute wurde gemeinsam mit der FF Thürnbuch-Au, im Zuge des Physikunterrichts der 3. Klassen, die richtige Handhabung des Feuerlöschers erklärt und geschult. Die Schüler sowie Lehrkräfte & Gemeindebedienstete konnten mittels einem sogenannten Fire Trainer die richtige Benutzung und Funktion eines Feuerlöschers ausprobieren. Die Anwendung entscheidet über den Löscherfolg eines Feuerlöschers. Daher sollte dieser Umgang geübt…
-
Feuerwehrausflug 2024
Am 07.07.2024 fand der diesjährige Feuerwehrausflug statt.Perfekt geplant und Organisiert von Höfinger Christian & Ortner Rupert ging es als ersten Tagespunkt zu den Kittenberger Erlebnisgärten.Nach dem ca. zwei stündigen Aufenthalt begab sich die Gruppe weiter nach Feuersbrunn zum Mittagessen.Anschließend stand eine Kellerführung bei den Winzer Krems an.Begonnen im Weingarten wurde der Weg der Traube in…
-
Nassbewerb / Abschluss 9er- Gruppe
Am Freitag den 30.08.2024 fand der erste Nassbewerb der Strengberger Bewerbsgruppen beim Wastlbauerteich statt. Bei schönstem Wetter trafen sich unsere beiden Bewerbsgruppen um im Nassbewerb ihr können zu zeigen. Nach der Auslosung durfte die „ältere“ Bewerbsgruppe starten und legten eine solide Zeit vor.Gefolgt durch die junge Bewerbsgruppe wurdes es äußerst spannend.Ein Sekundenkrimi in beiden Durchgängen…
-
BWDLB Wallsee 2024
Am 10.August fand in Wallsee der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb der FF Sindelburg statt. Unsere Zillenmannschaften konnten erfolgreich daran teilnehmen. Von Kinast Florian wurde im Zillen Einer der zweite Platz erreicht.Kinast Florian und Fuchs Günther konnten gemeinsam in Bronze den 3.Platz erreichen. Als Gesamtleistung der Mannschaft konnte so auch in der Gesamtwertung/Mannschaftswertung ebenfalls der 3. Platz erfahren werden.…
-
Abschnittsbewerb St.Michael/Bruckbach
Unsere „Oldie“ Gruppe konnte heute erneut ihre unglaubliche Leistung am Abschnittsbewerb des Abschnitts St.Peter in der Au beweisen. In der Wertungsklasse Gäste1 wurde erfolgreich der 1. Platz erreicht. Herzliche Gratulation den Teilnehmern für diese hervorragende Leistung.
-
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Haindorf
Sensationelle Ergebnisse wurden heute von unseren beiden Bewerbsgruppen am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Haindorf gezeigt. Es gelang, insgesamt 3 Pokale für unsere Wehr zu erlaufen. In jeder angetretenen Wertungsklasse konnte je ein Pokal gesichert werden. Herzliche Gratulation den Teilnehmern. Zusätzlich konnte auch die Feuerwehr Thürnbuch/Au einen Pokal ergattern. Somit sind es insgesamt vier Pokale für den Unterabschnitt…
-
Florianifeier
Am 04.Mai um 19:00 Uhr fand in der Pfarrkirche Strengberg die Florianifeier und Heilige Messe statt.Angeführt von der Trachtenmusikkapelle Strengberg bewegte sich eine stattliche Marschformation zur Kirche. In der von Kaplan Josef Madanu zelebrierten Abendmesse ging dieser in seiner Predigt ausführlich auf das Feuerwehrwesen ein.Im Anschluss an die Messfeier legten in der Kirche zwei Kameraden,…
-
Sicherheits- und Gesundheitstag
Heute fand der Sicherheits- und Gesundheitstag der Marktgemeinde Strengberg statt. Wir präsentierten im Zuge dessen unsere beiden örtlichen Feuerwehren. Bei insgesamt zwei gemeinsam durchgeführten Übungen, unter Moderation von Unterabschnittskommandant Patrick Heigl & Kommandant-Stv. der FF Strengberg Thomas Schlögl, konnte die perfekte Zusammenarbeit der beiden Wehren inkl. Rettungsdienst und Acute Community Nurse unter Beweis gestellt werden.…