Kategorie: Veranstaltungen
-
Backdraftnight
Am 13.01.2024 veranstalteten wir zum zweiten Mal unsere Backdraftnight. Das eher jüngere Publikum feierte bei fetzigen Discobeats von DJ Rob.P. in der Fahrzeughalle ab, während sich diejenigen, die es etwas ruhiger haben wollten, in unserem Schulungsraum das eine oder andere gute Tröpfchen vergönnten.
-
Besuch Volksschule
Am 30.05.2023 besuchten uns 32 Schüler der Volksschule mit ihren beiden Lehrpersonen. Nachdem den Besuchern alles rund um die Feuerwehren allgemein und unsere Feuerwehr im Speziellen in einem kurzen Vortrag dargestellt wurde, durften die Kinder Vieles von dem was sie vorher theoretisch gehört hatten, in einem Stationsbetrieb auch in der Praxis ausprobieren und anwenden. Die…
-
Fleißige Hände
Einerseits freuen wir uns, dass uns ein großzügiges Feuerwehrhaus zur Erfüllung unserer Aufgaben zur Verfügung steht, andererseits bedarf eine solche Immobilie auch immer wieder der Pflege und gibt Arbeit. Am 22.05.2023 fanden sich einige fleißige Kameraden zusammen, um unseren Außenbereich wieder auf Vordermann zu bringen. Von der Familie Kinast (Ortbauer) wurden uns dazu Hackschnitzel zur…
-
Florianifeier
Erstmals an einem Samstag Abend begingen wir am 29.04.2023 gemeinsam mit der FF Thürnbuch-Au die Florianifeier. Angeführt von der Trachtenmusikkapelle Strengberg bewegte sich eine stattliche Marschformation zur Kirche. In der von Kaplan Josef Madanu zelebrierten Abendmesse ging dieser in seiner Predigt ausführlich auf das Feuerwehrwesen ein.Im Anschluss an die Messfeier legten in der Kirche zwei…
-
Feuerwehrausflug
Am Samstag, 22.04.2023, starteten 37 Teilnehmer mit dem Busunternehmen Kerschner in den diesjährigen Feuerwehrausflug. Unsere erste Station führte uns zum Stift Heiligenkreuz.Nachdem wir uns im Braugasthaus Schwechat gestärkt hatten, absolvierten wir eine Führung am Flughafen Schwechat mit Besuch bei der Betriebsfeuerwehr, wo wir uns von den dort bereitstehenden Löschfahrzeugen beeindrucken ließen.Anschließend statteten wir der FF-Bruckneudorf,…
-
Vortrag Blackout
Organisiert von den Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde Strengberg, konnte man sich am 16.03.2023, ab 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Informationen zum Fall eines Blackouts besorgen. Franz Zehetgruber vom NÖ Zivilschutzverbandes gab in seinem Referat praktische Tipps, wie man sich auf einen Blackout vorbereiten kann. Neben einer gewissen Bevorratung sollte man mit seinem persönlichen Umfeld vorher Handlungsweisen vereinbaren,…
-
Geburtstagsfeier Breinesberger
Am 10.03.2023 lud uns unser Kamerad EV Ing. Josef Breinesberger zur Feier seines 60. Geburtstages zum Mostheurigen Lugmayr ein. Unser Sepp hält bereits seit seinem 14. Lebensjahr der Feuerwehr die Treue. Begonnen hat seine Feuerwehrkarriere in Oberösterreich, in Pfarrkirchen. Als er seinen privaten Lebensmittelpunkt nach Strengberg verlegte, trat er 1998 unserer Feuerwehr bei.Sepp ist ein…
-
Geburtstagsfeier Schlögl/Gschwandtner
Am 27.01.2023 durften wir beim Mostheurigen Lugmayr mit zwei nicht mehr ganz jungen Kameraden deren runde Geburtstage feiern. Gemeinsam ist den beiden, dass sie seit langer Zeit der Feuerwehr die Treue halten und dass sowohl ein Kind, als auch ein Enkelkind in der Feuerwehr aktiv sind, sie also mit ihren Familien einen großen Rückhalt für…
-
134. Mitgliederversammlung
Am 21.01.2023 durfte Kdt. Pötsch neben zahlreichen Kameraden Bgm. Bruckner, Ehrenmitglied Altbgm. Vösenhuber und Vzbgm. Schatzl zur 134. Mitgliederversammlung beim Mostheurigen Lugmayr begrüßen. In den Berichten der Sachbearbeiter wurde der große Arbeitsumfang des vergangenen Jahres anschaulich dargestellt. Kdt. Pötsch stellte dann zusammenfassend dar, dass wir im vergangenen Jahr 2 Brand-, 36 technische und einen Schadstoffeinsatz…
-
Backdraftnight 2023
Da in Strengberg keine gastronomischen Räumlichkeiten für die Abhaltung des ersten Feuerwehrballes nach der Pandemie verfügbar sind, versuchten wir aus der Not eine Tugend zu machen und veranstalteten im Feuerwehrhaus zum gewohnten traditionellen Termin unter dem Titel „Backdraftnight“ eine Feuerwehrdisco. Während in der zur Disco umgestalteten Fahrzeughalle die eher jüngeren Semester zu Discobeats abfeierten, versuchten…