Kategorie: Veranstaltungen

  • Feuerwehrausflug

    Feuerwehrausflug

    Am Samstag, den 6. September 2025, fand unser diesjähriger Feuerwehrausflug statt. Frühmorgens um 07:00 Uhr starteten wir beim Mostheurigen Schoder, wo wir uns gesammelt auf den Weg machten. Unser erstes Ziel war Niederranna, wo wir beim Zillenbauer Königsdorfer interessante Einblicke in das traditionelle Handwerk des Zillenbaus erhielten. Anschließend ging es weiter zur Stiftsbrauerei Aigen/Schlägl. Dort…

  • Nassübungsvergleich

    Nassübungsvergleich

    Erfolgreicher Nassübungsvergleich! Die FF Strengberg veranstaltete wieder einen Nassübungsvergleich . Da es sich hier um keinen offiziellen Bewerb handelte, durften auch Feuerwehrkameraden, die über der Altersgrenze von 65 Jahren sind, antreten. (Die Altersgrenze von 65 Jahren bei Bewerben steht immer wieder kritisch in Diskussion) Angesaugt wurde aus einem Teich. Besonders fordernd war aus 10 m…

  • Landwasserleistungsbewerb

    Landwasserleistungsbewerb

    Landessieger und Vize- Landessieger dürfen wir uns seit 24. August in den Klassen Silber mit Alterspunkte und Zillen Einer Allgemein nennen. Unsere Kameraden Steffelbauer Johann & Steffelbauer Daniel haben beim 67. Landeswasserleistungsbewerb in Mauternbach den 1. Platz erreicht.Kinast Florian konnte sicherte sich den 2. Platz in der Klasse Zillen Einer Allgemein sichern. In der Mannschaftswertung…

  • 3. Oldtimertreffen

    3. Oldtimertreffen

    Am Samstag den 19.Juli 2025 wurde das nun schon dritte Oldtimertreffen der FF Strengberg veranstaltet. Insgesamt über 330 Fahrzeuge konnte man rund um das Feuerwehrhaus bewundern. Es waren Raritäten von Traktore , Feuerwehrfahrzeuge und LKW , Mopeds und Motorräder, einige PKW, Mährescher bis hin zur Strohpresse oder auch Pflug und Mulcher sowie Ladewagen in älteren Ausführungen…

  • 30er Schatzl Lukas

    30er Schatzl Lukas

    Anlässlich des 30. Geburtstags lud Lukas Schatzl die gesamte Zillenfahrermannschaft sowie die Kommanden beider Wehren zu sich nach Hause ein. Zum Empfang wurde Lukas gleich das Geschenk überreicht. Es ist die alte Feuerwehrzille der Feuerwehr Strengberg, in der er das Zillenfahren erlernte, welche mit einer Sitzbank und Keilen für einen sicheren Stand ausgestattet wurde. Somit…

  • Feuerwehrleistungsabzeichen – FLA Gold

    Feuerwehrleistungsabzeichen – FLA Gold

    Am 10. Mai 2025 absolvierten OBI Thomas Schlögl und BM Thomas Langthaler und 12 weitere Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten die Prüfung zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold – auch bekannt als die Feuerwehr-Matura. Nach monatelanger Vorbereitung durch das engagierte Ausbilderteam rund um Karl Etlinger von der FF Preinsbach, konnten die beiden am 10.Mai ihr Wissen und Können…

  • Florianifeier

    Florianifeier

    Am 04.Mai um 19:00 Uhr fand in der Pfarrkirche Strengberg die Florianifeier und Heilige Messe statt.Angeführt von der Trachtenmusikkapelle Strengberg bewegte sich eine stattliche Marschformation von ca. 60 Feuerwehrmitgliedern zur Kirche. In der von Pfarrer Johannes Pölzl zelebrierten Abendmesse ging dieser in seiner Predigt ausführlich auf das Feuerwehrwesen ein.Im Anschluss an die Messfeier legten in…

  • Adventmarkt

    Adventmarkt

    Bei herrlichem Wetter fand am 7.12 der Adventmarkt der FF Strengberg statt. Bei tollem Ambiente konnten ab 14:00 Uhr insgesamt über 15 Aussteller ihre Produkte anbieten oder auch Kinder Holzdrechseln, sowie eine Schauschmiede begutachten. Auch unsere Jugend konnte im Zuge des Adventmarkts den Punschstand durchführen. In den davor abgehaltenen Jugendstunden, wurden der Punsch und Glühwein…

  • 70er EHBI Hammermüller Karl

    70er EHBI Hammermüller Karl

    Anlässlich des 70. Geburtstags des Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Strengberg, lud Hammermüller Karl die gesamte Mannschaft zu seiner Feier im Gasthaus Pambalk-Blumauer ein. Nach gemütlichem Punschempfang konnte der Rückblick über die erbrachten Leistungen und Errungenschaft aufgezählt werden. Da dies jeglichen Rahmen sprengen würde wurde dies kurz Zusammengefasst und anschließend die Geschenkübergabe durch das Kommando durchgeführt.…

  • Besuch Mittelschule Strengberg

    Besuch Mittelschule Strengberg

    Heute wurde gemeinsam mit der FF Thürnbuch-Au, im Zuge des Physikunterrichts der 3. Klassen, die richtige Handhabung des Feuerlöschers erklärt und geschult. Die Schüler sowie Lehrkräfte & Gemeindebedienstete konnten mittels einem sogenannten Fire Trainer die richtige Benutzung und Funktion eines Feuerlöschers ausprobieren. Die Anwendung entscheidet über den Löscherfolg eines Feuerlöschers. Daher sollte dieser Umgang geübt…