Kategorie: Einsätze

  • T1 – Notöffnung-Lift

    T1 – Notöffnung-Lift

    Am 12.September 2025 wurden wir um 05:17 Uhr mit der Alarmstichwort T1-Notöffnung Lift mittels Sirene & Pager alarmiert. Bereits nach kürzester Zeit konnte das KDO1 mit dem Einsatzleiter ausrücken und sich somit wertvolle Zeit zum erkunden verschaffen. Da es sich beim alarmierten Objekt um eine Wohnhausanlage handelte, wo insgesamt 7 Liftanlagen vorhanden sind, wurden alle…

  • T1 – Objekt/Baum umgestürzt

    T1 – Objekt/Baum umgestürzt

    Am Abend des 10. September 2025 wurden wir um 21:10 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Anruferin, meldete einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn blockierte. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Lage rasch erkundet. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Anschließend erfolgte eine…

  • T2 Menschenrettung –  Notlage

    T2 Menschenrettung – Notlage

    Am Donnerstag, dem 28. August 2025 um 11:52 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Thürnbuch-Au und der FF Stadt Haag zur Menschrettung alarmiert. Laut Einsatzmeldung wurde beim Campingplatz in Strengberg eine Person 2m abgestürzt angegeben. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schließlich dank eines Einweisers die Person gefunden werden. Eine Radfahrerin war ca.…

  • B1 – Kleinbrand im Freien

    B1 – Kleinbrand im Freien

    Am 11.07.2025 wurden wir um 00:37 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Kleinbrand im Freien mit dem Stichwort – Baum brennt nach Blitzeinschlag alarmiert. Nach wenigen Minuten konnten das HLF3 sowie das LFA mit insgesamt 14 Mitgliedern zum Einsatzort ausrücken. Da in der Alarmierung eine falsche Adresse enthalten war, wurde dies bereits auf Anfahrt  durch die…

  • T1-Fahrzeugbergung

    T1-Fahrzeugbergung

    Am 26.6.2025 wurden wir um 18:11 zu einer Fahrzeugbergung auf der B1 Höhe Kilometer 149,6 alarmiert. Innerhalb weniger Minuten konnten das KDO1, HLF3 und LFA mit 15 Mitglieder ausrücken. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein PKW im Straßengraben angrenzend zum Feld festgestellt.Unsere Aufgabe Bestand die Unfallstelle abzusichern und das Fahrzeug zurück auf die Straße zu bringen…

  • B3-Wohnhausbrand

    B3-Wohnhausbrand

    Um kurz nach 2 Uhr früh wurden wir am 5. Juni gemeinsam mit neun Feuerwehren zu einem Brand der Kategorie B3 in Haag alarmiert. Nachbarn hatten den Brand in einem leerstehenden Haus bemerkt. Im 1. Obergeschoss eines in Rohbau befindlichen Gebäudes war Feuer ausgebrochen. Nach dem erfolgreichen Löschangriff musste Dämmmaterial entfernt werden, die Nachlöscharbeiten dauerten…

  • B1-Fahrzeugbrand

    B1-Fahrzeugbrand

    Am 23.04.2025 um 13:16 wurden wir mittels Sirene, Pager & LEA zu einem Motorradbrand alarmiert.Beim Eintreffen war der Brand durch einen Kameraden welcher die Alarmierung bekam und zufällig in der Nähe war mittels Feuerlöscher gelöscht. Unsere Aufgabe war es die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera und Aufräumarbeiten durchzuführen. Nach ca. 45 Minuten konnte wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

  • B2-Fahrzeugbrand

    B2-Fahrzeugbrand

    Am 14.4.2025 um 19:50 Uhr wurden wir mittels Sirene, Pager und LEA zu einem B2 Fahrzeugbrand mit der Notiz Stapler brennt in Halle alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte der Einsatzleiter mit dem KDO1 ausrücken und sich so wertvolle Zeit zur Koordinierung einholen. Nach erster Erkundung konnte ein brennender Stapler, welcher trotz bereits ersten Löschversuchen der…

  • B3 – Gebäudebrand – Groß

    B3 – Gebäudebrand – Groß

    Am 23. März 2025 um 00:54 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Erla, St. Pantaleon, Endholz, Ennsdorf, Rems, St. Valentin, Thürnbuch, Stadt-Haag, Enns (OÖ) sowie der Polizei St. Valentin und dem Roten Kreuz St. Valentin und Enns zu einem Brand eines Landwirschaftlichen Objekts nach Erla alarmiert. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl des landwirtschaftlichen Wirtschaftstrakts bereits…

  • B1-Brand in Gebäude

    B1-Brand in Gebäude

    Am 20.03.2025 wurden wir um 16:11 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Brand im Gebäude alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit konnten insgesamt 14 Mitglieder ausrücken.Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Brand im Heizungsrohr bzw. Kamin festgestellt werden. Unser Arbeiten beschränkten sich auf die Außerbetriebnahme der Heizung & Belüften des Kellers mittels Drucklüfter. Danach wurde…