Autor: Thomas Schlögl

  • Nassbewerb / Abschluss 9er- Gruppe

    Nassbewerb / Abschluss 9er- Gruppe

    Am Freitag den 30.08.2024 fand der erste Nassbewerb der Strengberger Bewerbsgruppen beim Wastlbauerteich statt. Bei schönstem Wetter trafen sich unsere beiden Bewerbsgruppen um im Nassbewerb ihr können zu zeigen. Nach der Auslosung durfte die „ältere“ Bewerbsgruppe starten und legten eine solide Zeit vor.Gefolgt durch die junge Bewerbsgruppe wurdes es äußerst spannend.Ein Sekundenkrimi in beiden Durchgängen…

  • BWDLB Wallsee 2024

    BWDLB Wallsee 2024

    Am 10.August fand in Wallsee der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb der FF Sindelburg statt. Unsere Zillenmannschaften konnten erfolgreich daran teilnehmen. Von Kinast Florian wurde im Zillen Einer der zweite Platz erreicht.Kinast Florian und Fuchs Günther konnten gemeinsam in Bronze den 3.Platz erreichen. Als Gesamtleistung der Mannschaft konnte so auch in der Gesamtwertung/Mannschaftswertung ebenfalls der 3. Platz erfahren werden.…

  • Unterabschnittsübung

    Unterabschnittsübung

    Am 15.07 fand unsere Unterabschnittsübung in St.Valentin am Gelände der Firma CNH statt. Für beide Wehren galt es zwei Szenarien nacheinander abzuarbeiten.Erfolgreich konnten die Szenarien in Zusammenarbeit beider Wehren zügig und sicher abgearbeitet werden. Vielen Dank an UAKDT Patrick Heigl für das ermöglichen dieses Übungsortes und die gemeinsame Ausarbeitung mit OBI Thomas Schlögl.Weiters an alle…

  • T2- Menschenrettung nach VU

    T2- Menschenrettung nach VU

    Am Sonntag den 7.7 wurden wir um 17:50 Uhr gemeinsam mit der FF Thürnbuch-Au und der FF Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag alarmiert. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren und somit kein Einsatz für die weiteren alarmierten Wehren notwendig war. Das Rote Kreuz…

  • 50. Landestreffen der FJ Nö

    50. Landestreffen der FJ Nö

    Heuer fand von 04 – 07 Juli das Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend statt. Gemeinsam mit der FJ Erla wurden insgesamt zwei Bewerbsgruppen, sowie einige Einzelkämpfer gestellt. Hervoraregende Leistungen konnten unter anderem bei dem Bewerbsabzeichen von Gschwandtner Thomas (Platz 58 von 968). Weiters konnten alle unserer Teilnehmer das Leistunsabzeichen in Bronze erlangen.

  • T1-Auspumparbeiten

    T1-Auspumparbeiten

    Am 27.06 wurden wir um 08:29 Uhr mittels Sirene & Pager zu Auspumparbeiten alarmiert. Aufgrund überraschend starken Regenfällen wurde durch zufließendes Wasser ein Keller geflutet. Wir begannen mit unserer Tauchpumpe das Wasser vor der Kellertüre abzupumpen und gleichzeitig mit weiteren Kräfte einen Damm zu bauen um weiteres zulaufendes Wasser umzuleiten. Nach ca. 2h konnte der…

  • Schulübung

    Schulübung

    Am 28.05 fand gemeinsam mit der FF Thürnbuch/Au und der FF Stadt St. Valentin sowie dem Roten Kreuz Haag die Schulübung der NMS Strengberg statt.Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass nach dem Feueralarm nicht alle Klassen am dafür vorgesehenen Sammelplatz aufgestellt waren.Einer Klasse im ersten Obergeschoss wurde durch den Rauch im Treppenhaus der Weg…

  • Abschnittsbewerb St.Michael/Bruckbach

    Abschnittsbewerb St.Michael/Bruckbach

    Unsere „Oldie“ Gruppe konnte heute erneut ihre unglaubliche Leistung am Abschnittsbewerb des Abschnitts St.Peter in der Au beweisen. In der Wertungsklasse Gäste1 wurde erfolgreich der 1. Platz erreicht. Herzliche Gratulation den Teilnehmern für diese hervorragende Leistung.

  • Abschnittsfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen

    Abschnittsfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen

    Am 25.05.2024 fand der Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Abschnittsfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen des Abschnittes Haag in St.Michael/Bruckbach statt. Hier konnte unsere Jugend heuer das erste mal an einem Bewerb teilnehmen.Gemeinsam mit der FF Erla wurde eine Jugendgruppe gestellt. Die hervorragende Ausbildung durch unsere Jugendbetreuerin SB Rebecca Halbmayr gemeinsam mit der FF Erla konnte durch den 3. Platz im Einzelbewerb…

  • B1 BMA Heimrauchmemelder

    B1 BMA Heimrauchmemelder

    Heute morgen gingen um 09:28 Uhr die Sirene sowie Handy und Pager. Bereits während der Anfahrt wurde uns seitens BAZ Amstetten mittgeteilt, dass es sich um einen vermutlichen Fehlalarm handeln soll. Unser HLF3 begab sich zum Einsatzort, wo nach rascher Erkundung des Einsatzleiters der Fehlalarm bestätigt werden konnte. Dadurch rückten alle weiteren Einsatzkräfte ( 20…