Jahr: 2023
-
Feuerwehrjugend Wissenstest
Nach fleißigem Üben und Lernen war es am Samstag, 01.04.2023, für neun Mitglieder unserer Feuerwehrjugend so weit, dass sie Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen konnten. Und das taten sie sehr erfolgreich. Beim Wissenstest erreichte Raphael Grafetsberger das Leistungsabzeichen in Silber. Das Leistungsabzeichen in Bronze erreichten Fabian Grünling und Mario Gschwandtner. Beim Wissenstestspiel konnten…
-
Forstunfall-Menschenrettung
Am 23.03.2023, um 07:49 Uhr, wurden wir mittels Sirene, gemeinsam mit den Feuerwehren Thürnbuch Au und St. Pantaleon zu einem Forstunfall, im der Rotte Egg/Thürnbuch alarmiert. Eine Person wurde bei Waldarbeiten unter einem gefällten Baum eingeklemmt und konnte sich nicht mehr befreien. Dem Verunfallten ist es noch gelungen, über Mobiltelefon selbst die Rettungskette in Gang…
-
Monatsübung März
Am 20.03.2023, ab 19:00 Uhr, hielten wir die von OLM Bernhard Kinast ausgearbeitete Übung ab. Übungsannahme war Menschenrettung mittels Atemschutz aus einem Keller. Nachdem diese Aufgabenstellung durch einen Atemschutztrupp abgearbeitet war, wurden noch verschiedene Bergungsmöglichkeiten, ua. mit der Schleiftrage, aus der Tiefe geübt. Herzlichen Dank der Familie Kinast für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes und die…
-
Jugendübung
Am Freitag, 17.03.2023, übte unsere Feuerwehrjugend wieder fleißig. Seit 4 Wochen trainiert unser Nachwuchs für den Wissenstest und das Wissenstestspiel. Am 01. April wird es dann ernst, da ist dann die Prüfungsabnahme. Wir freuen uns sehr, dass heuer gleich 9 Jugendmitglieder antreten dürfen und vor Allem, in der Gruppe macht das Übung und Lernen auch…
-
Vortrag Blackout
Organisiert von den Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde Strengberg, konnte man sich am 16.03.2023, ab 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Informationen zum Fall eines Blackouts besorgen. Franz Zehetgruber vom NÖ Zivilschutzverbandes gab in seinem Referat praktische Tipps, wie man sich auf einen Blackout vorbereiten kann. Neben einer gewissen Bevorratung sollte man mit seinem persönlichen Umfeld vorher Handlungsweisen vereinbaren,…
-
Geburtstagsfeier Breinesberger
Am 10.03.2023 lud uns unser Kamerad EV Ing. Josef Breinesberger zur Feier seines 60. Geburtstages zum Mostheurigen Lugmayr ein. Unser Sepp hält bereits seit seinem 14. Lebensjahr der Feuerwehr die Treue. Begonnen hat seine Feuerwehrkarriere in Oberösterreich, in Pfarrkirchen. Als er seinen privaten Lebensmittelpunkt nach Strengberg verlegte, trat er 1998 unserer Feuerwehr bei.Sepp ist ein…
-
Lehrreiche ATS-Übung
Eine sehr lehrreiche Atemschutzübung hatte LM Daniel Steffelbauer am 27.02.2023 für uns ausgearbeitet. Dementsprechend war es auch erfreulich, dass gesamt 11 Atemschutzgeräteträger an der Übung teilnahmen und so wichtige Lehren für den Echteinsatz sammeln konnten. Zuerst zeigte uns Daniel anhand eines kleinen Modells das Entstehen und das Ausmaß eines sogenannten Flashover, darunter versteht man den…
-
Großbrand Fehlalarm
Mit der höchsten Stufe B4 wurden wir (und viele weitere Feuerwehren im Bezirk) am 23.02.2023, um 09:13 Uhr, von der Bezirksalarmzentrale mittels Sirene zu einem vermeintlichen Brand im Sägewerk Wagner alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde schnell klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und wurden die weiteren alarmierten Kräfte rückbeordert. Vermutlich wurde…
-
Monatsübung Februar
Die Gesamtübung für den Monat Februar wurde von BM Thomas Reitbauer ausgearbeitet, gleichzeitig stellte er sein Haus als Übungsobjekt zur Verfügung. Übungsannahme war ein Brand im Heu- und Strohlager im 1. Stock mit zwei abgängigen Personen. Die vordringlichen Aufgaben, Menschenrettung und Brandbekämpfung, wurden nach den Vorgaben des „Einsatzleiters“ LM Lukas Steffelbauer von 2 ATS-Trupps vorgenommen.…
-
Selchbrand
Am 08.02.2023, um 10:43 Uhr, wurden die Feuerwehren Thürnbuch-Au und Strengberg von der BAZ mittels Sirene zu einem Selchbrand im Ortsteil Kroisbach alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand im betroffenen Objekt im Obergeschoß ein Selchschrank in Vollbrand. Mittels Hohlstrahlrohr und unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden und die Selch und ein…