Kategorie: Übungen

  • Monatsübung April

    Monatsübung April

    Auch der herrschende Starkregen konnte am Montag, 17.04.2023, die Feuerwehren Strengberg und Thürnbuch-Au nicht davon abhalten, eine gemeinsame Übung abzuhalten. Als Übungsobjekt dienten uns die Gebäude des früheren Sägewerkes Pichler. Angenommen wurde ein Brand mit zu rettenden eingeschlossenen Personen. Bei den im Freien tätigen Übungsteilnehmern konnte unsere Einsatzbekleidung ihre Nässebeständigkeit unter Beweis stellen – und…

  • Monatsübung März

    Monatsübung März

    Am 20.03.2023, ab 19:00 Uhr, hielten wir die von OLM Bernhard Kinast ausgearbeitete Übung ab. Übungsannahme war Menschenrettung mittels Atemschutz aus einem Keller. Nachdem diese Aufgabenstellung durch einen Atemschutztrupp abgearbeitet war, wurden noch verschiedene Bergungsmöglichkeiten, ua. mit der Schleiftrage, aus der Tiefe geübt. Herzlichen Dank der Familie Kinast für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes und die…

  • Lehrreiche ATS-Übung

    Lehrreiche ATS-Übung

    Eine sehr lehrreiche Atemschutzübung hatte LM Daniel Steffelbauer am 27.02.2023 für uns ausgearbeitet. Dementsprechend war es auch erfreulich, dass gesamt 11 Atemschutzgeräteträger an der Übung teilnahmen und so wichtige Lehren für den Echteinsatz sammeln konnten. Zuerst zeigte uns Daniel anhand eines kleinen Modells das Entstehen und das Ausmaß eines sogenannten Flashover, darunter versteht man den…

  • Monatsübung Februar

    Monatsübung Februar

    Die Gesamtübung für den Monat Februar wurde von BM Thomas Reitbauer ausgearbeitet, gleichzeitig stellte er sein Haus als Übungsobjekt zur Verfügung. Übungsannahme war ein Brand im Heu- und Strohlager im 1. Stock mit zwei abgängigen Personen. Die vordringlichen Aufgaben, Menschenrettung und Brandbekämpfung, wurden nach den Vorgaben des „Einsatzleiters“ LM Lukas Steffelbauer von 2 ATS-Trupps vorgenommen.…

  • Monatsübung Jänner

    Monatsübung Jänner

    In der ersten Monatsübung diesen Jahres am 16.01.2023 wurde das richtige Arbeiten mit Leitern inklusive des Aufziehens von Löschleitungen sowie die Handhabung unserer Rangierhilfen geübt.