Am 20.03.2025 wurden wir um 16:11 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Brand im Gebäude alarmiert.
Innerhalb kürzester Zeit konnten insgesamt 14 Mitglieder ausrücken.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Brand im Heizungsrohr bzw. Kamin festgestellt werden.
Unser Arbeiten beschränkten sich auf die Außerbetriebnahme der Heizung & Belüften des Kellers mittels Drucklüfter. Danach wurde der Kamin sowie Heizung und Verbindungsrohre mehrmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend in Absprache, mit dem zuständigen Rauchfangkehrer die Einsatzstelle verlassen.
Nach ca. 1 Stunde konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
