134. Mitgliederversammlung

Am 21.01.2023 durfte Kdt. Pötsch neben zahlreichen Kameraden Bgm. Bruckner, Ehrenmitglied Altbgm. Vösenhuber und Vzbgm. Schatzl zur 134. Mitgliederversammlung beim Mostheurigen Lugmayr begrüßen. In den Berichten der Sachbearbeiter wurde der große Arbeitsumfang des vergangenen Jahres anschaulich dargestellt.

Kdt. Pötsch stellte dann zusammenfassend dar, dass wir im vergangenen Jahr 2 Brand-, 36 technische und einen Schadstoffeinsatz zu bewerkstelligen hatten. Darüber hinaus wurden 106 Übungen, davon 51 Kraftfahrübungen im Zuge der Indienststellung des neuen HLF3, absolviert. In der Statistik sind gesamt 424 Tätigkeiten abgebildet, das heißt, 1 1/2 mal täglich werden ein oder mehrere KameradInnen für die Feuerwehr tätig. Gesamt wurden 8.533 Stunden geleistet. Kdt. Pötsch und Bgm. Bruckner bedankten sich bei den KameradInnen für die geleistete Arbeit.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden folgende Beförderungen ausgesprochen: Rebecca Halbmayr vom FM zum SB, Bernhard Kinast vom LM zum OLM und Dominik Hörtler vom OFM zum HFM.
Absolut hervorzuheben ist die Verleihung des silbernen Verdienstzeichens für langjährige verdienstvolle Tätigkeit an EOV Karl Staudinger und EV Ing. Josef Breinesberger.
Wir gratulieren allen ausgezeichneten und beförderten KameradInnen sehr herzlich.